Firmenbesuche und Schulungen
 
 
 
  Michael Wick besucht Dali in Dänemark.
 
 
  Unser High End Fachmann Michael Wick war vom 17. bis 19. März 2013 anlässlich der
  aktuellen Schulung zur Epicon- Serie, beim Lautsprecherhersteller Dali in Dänemark zu Gast.
  Nachfolgend einige interessante Impressionen seiner sehr informativen Schulungsreise.
 
 
  
 
 
  Warmer Empfang bei kalten 
  Temperaturen am Firmensitz 
  in Dänemarks Norager.
 
 
  
 
 
  
 
 
  Gute Gehäusequalität erfordert
  professionelles Equipment.
  Bei Dali selbstverständlich.
 
 
  In der Polierabteilung wird klar,
  wie das sensationelle Finish der
  Epicon-Serie zustande kommt.
 
 
  Moderne Klebe-Roboter sorgen
  auch im Chassis-Bereich für
  gleichbleibend gute Qualität.
 
 
  Im nächsten Step findet in der
  Chassis-Montage zusammen, 
  was zusammen gehört.
 
 
  Handmade in Denmark. 
  Ein Einblick in die Montage der
  Dali Twin- Hochton- Module.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Dali´s Referenz- Muster aller
  Modelle, perfekt geschützt und
  sorgfältig aufbewahrt.
 
 
  Ein Showroom, wie er sein 
  sollte, um sich ein Bild über
  Dali´s Sortiment zu machen.
 
 
  Und einen Aussagekräftigen
  Höreindruck kann man sich im
  Hauseigenen Hörstudio holen.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Diese Woche hatte nwir das besondere Vergnügen die Manufaktur von Blumenhofer Acoustics in Walkertshofen bei
  Augsburg besuchen zu können. Alan Bachmann, der Vertriebsbeauftragte von Blumenhofer Acoustics, lud uns ein zu
  einem sehr schönen Tag mitten in Schwaben. Neben der nicht ganz kleinen Sammlung an Vintage Geräten von Marken
  wie Marantz, Sony und Revox, war es vor allem die Fertigung die uns interessierte. Direkt neben dem Wohnhaus
  mit dem Demoraum werden die Lautsprecher gefertigt. Dabei ist Furniermässig so ziemlich alles möglich was ein
  Furnierhändler besorgen kann. 
  Natürlich haben wir auch ausgiebig Musik gehört und einige interessante Neuheiten zu Gehör bekommen. 
  Witzige Geschichte am Rande. Die Firma Blumenhofer Acoustics ist eigentlich aufgrund eine Blitzschlages entstanden.
  Der Blitz vernichtete den Volksempfänger des Vaters. Als Ersatz kam ein Philips Receiver ins Haus, der natürlich damals
  ohne Lautsprecher ausgeliefert wurde. Schnell ein paar Greencones genommen, ein Gehäuse gebaut und an den Philips
  angeschlossen. Der Sound war so gut dass Thomas Blumenhofer weiter experimentierte. Es wurden mehr und mehr
  “Aufträge”, sogar soviel dass eine im Studium gegründete Firma wieder geschlossen werden musste um das BaFÖG
  nicht zu gefährden. Das war ca. vor 40 Jahren. Wir bedanken uns bei Thomas und Centa Blumenhofer, als auch bei
  Alan Bachmann für diesen schönen Tag in Walkertshofen.
 
 
  
 
 
  Thomas Blumenhofer im Gespräch mit
  Dietmar Sutter. Profis unter sich.
 
 
  
 
 
  Hören auf höchtem Niveau, auch mit
  Vinyl und Tonband. Hinten ein Teil der
  Vintage Sammlung.
 
 
  
 
 
  Der Blick zum Haupthörplatz in riesigen
  Dachstudio. Klanglich extrem fein.
 
 
  
 
 
  Blumenhofer “Corona”, weil die Idee dazu
  in der Corona-Zeit enstand. Extrem gut!
 
 
  
 
 
  Blumenhofer kann auch richtig groß!
  Was für echte Männer! (Und Frauen)
 
 
  
 
 
  Edle Echtholz-Furniere lagern hier! Die 
  Auswahl ist nahezu unbegrentzt.
 
 
 
  Furnierlager Teil 2. Wunderbare Auswahl
  an schönen Holzdesigns.
 
 
  
 
 
  Weichen-Bauteil-Test-Box made by
  Blumenhofer Acoustics. 
 
 
  
 
 
  Hier das Lager der Selbstgebauten
  Frequenzweichen. 
 
 
  
 
 
  Messen muss natürlich auch sein.
  Hochwertiges Messequipment!
 
 
 
  Firmenbesuch bei Blumenhofer Acoustics in Walkertshofen